Warenkorb

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen PLUS

12.09.2025 - 17.01.2026
Termine und Zeit
Nr: BZ30.25.41
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 140
CHF 4600.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
24.02.2026 - 24.06.2026
Termine und Zeit
Nr: BZ30.26.21
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 141
CHF 4600.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
11.09.2026 - 16.01.2027
Termine und Zeit
Nr: BZ30.26.41
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 141
CHF 4600.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb

Lernveranstaltungen mit Gruppen von (jungen) Erwachsenen durchführen, nach neuem AdA Baukasten 2023

Wenn Sie als Berufsbildner/in oder als Kursleiter/in in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig sind oder dort arbeiten möchten, ist das SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen PLUS das passende Angebot.

Sie lernen, wie Lernveranstaltungen mit Gruppen nach berufspädagogischen und andragogischen Grundsätzen professionell vorbereitet, geleitet und ausgewertet werden.

Das «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen» ist schweizweit als Grundqualifikation für Kursleiter/innen anerkannt. Es ist der ideale Einstieg zur Erlangung der didaktischen und methodischen Kompetenzen für eine spannende Tätigkeit in der Erwachsenenbildung.

PLUS: Dieses Modul führt zum Doppelabschluss in der Berufs- und Erwachsenenbildung und schliesst den eidg. anerkannten Kursausweis für Berufsbildner/innen (Art. 44 BBV) mit ein.
Schwerpunkte
  • Jugend- und erwachsenengerechtes Lernen und Lehren in Gruppen
  • Entwicklung im Jugendalter und Gesundheitsförderung
  • Ausbildungseinheiten didaktisch planen, durchführen und auswerten
  • Methoden und Medien bewusst einsetzen und reflektieren
  • Gestaltung von Lernsituationen und lernförderlichem Klima
Zielpublikum
Haupt- und nebenberufliche Berufsbildner im Lehrbetrieb und überbetrieblichen Kursen, Bildungsverantwortliche, Ausbildner/innen und Kursleiter/innen, die mit jungen Erwachsenen arbeiten. Personen, welche in der Grundbildung und der höheren Berufsbildung tätig sind.
Voraussetzungen
Eidg. Fähigkeitsausweis und zweijährige Praxis im eigenen Fachgebiet oder eine gleichwertige Qualifikation. Tätigkeit in der Berufs- oder Erwachsenenbildung mit Gruppen ab 3 Personen erwünscht. Deutschkenntnisse ab Niveau B2.

Freude am Lernen und am Weitergeben ihrer Kompetenzen an junge Menschen.
Weitere Informationen
Für dieses Angebot gelten besondere Abmeldebedingungen. Siehe AGB für Module und Bildungsgänge.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Abschlüssen auf der Stufe I finden Sie hier.
Ihre Ansprechperson

Dhurata Cakolli


Sachbearbeiterin EB Connect
Telefon 044 385 83 95
dhurata.cakolli@eb-zuerich.ch