16 Tage: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen (AdA ZA-DL) und eidg. anerkannter Kursausweis für Berufsbildner/innen (Art. 44 BBV)
14 Tage: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in Gruppen (AdA ZA-DL)
Dokumentierte Praxisdemonstration: Sie planen eine kurze Ausbildungssequenz und führen diese mit der Lerngruppe durch.
Für den Erhalt des Zertifikats weisen Sie eine Tätigkeit in der Berufspraxis von mind. zwei Jahren mit 150 Stunden Lehrtätigkeit aus – davon mind. 100 Stunden mit Gruppen (ab 3 Personen mit Mindestalter 16 Jahre). Der Praxisnachweis kann während oder nach dem Kurs eingereicht werden. Im Kurs gilt eine Anwesenheitspflicht von mind. 80% und die Lernprozesse müssen reflektiert werden.
Für den eidg. anerkannten Kursausweis für Berufsbildner/innen ist ausserdem die Anwesenheit an beiden Berufsbildungstagen obligatorisch.
16 Tage Kontaktlernzeit (bei 14 Tagen 90 Stunden), wovon 5 Tage online stattfinden und 165 Stunden Selbstlernzeit (individuell und angeleitet).
Von den 16 Tagen sind zwei Kurstage Ihr PLUS für den Berufsbildner/innen-Kurs (100% Präsenz). Teilnehmende, die bereits im Besitz des Kursausweises Berufsbildner/innen sind, können die beiden Tage fakultativ besuchen.
Maximal 18 Teilnehmer/innen
Der Bund unterstützt Absolventinnen und Absolventen von Prüfungen, die zu einem eidg. Fachausweis führen. Nach Ablegen der Abschlussprüfung werden bis zu 50 Prozent der Kosten zurückerstattet. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom Prüfungserfolg ab. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom Prüfungserfolg ab. Hier finden Sie
weitere Informationen.
Ratenzahlungen sind möglich. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Kundenberatung.